Tierarzt-Praxisgemeinschaft
für Integrativmedizin sowie Pferdemedizin
Dr. med. vet. Claudia Halmer und Mag. Doris Seehuber
Ordination wieder ab Oktober
Auch Tierärzte brauchen mal eine medizinische Behandlung, daher macht die Ordination im September eine kurze Pause.
Im Oktober freue ich mich dann wieder all meinen tierischen Patienten helfen zu können.
In dringenden Fällen werden Sie durch meine tollen Kollegen in Pressbaum und Umgebung super betreut.
Für komplementärmedizinische Behandlungen darf ich Dr. Barbara Wieser in Pressbaum empfehlen.
Allgemeine Information
Leider hat sich meine Mobilbox im Urlaub durch das Einwählen in unterschiedliche ausländische Netze deaktiviert und es war einige Zeit keine Information über den Praxisurlaub für Sie verfügbar.
Ich entschuldige mich, dass meine gut gewählte Ansage auf der Mobilbox nicht vorhanden war und daher nicht klar war, ob und wie lange ich im Urlaub bin.
Ab sofort bin ich wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Fit in den Herbst
Der Sommer ist vorüber und unsere Haustiere und wir freuen uns auf den Herbst. Der Fellwechsel und die kühlere Jahreszeit fordert das Immunsystem unserer Haustiere und manch ein Tier braucht in dieser Zeit eine Unterstützung des Immunsystems oder auch eine Kreislaufunterstützung.
Gerne verwende hierzu ich pflanzliche Präparaten oder speziellen Nahrungsergänzungen.
Bei einem jährlichen Gesundheitscheck können wir individuell auf die Bedürfnisse Ihrer vierbeinigen Begleiter eingehen.
Genießen Sie die wunderschöne Herbstzeit mit ihren Haustieren.
Die Praxis ist ganz normal geöffnet.
Auf Grund der räumlichen Nähe wird das Tragen eine MNS erbeten. Ist es Ihnen aus bestimmten Gründen nicht möglich einen MNS zu tragen, bitte ich Sie mir dies bei der Terminvereinbarung mitzuteilen, wir werden einen sicheren Weg finden.
Haustiere und Coronavirus
Kurze Infos zu einem Thema, dass momentan zu vielen Verunsicherungen führt.
Kann mein Hund oder meine Katze an Coronaviren erkranken?
Hunde: Es gibt Coronaviren, die bei Hunden schon lange vorkommen und zu meist harmlos ablaufenden Magen-Darmerkrankungen führen.
Dieses bei den Hunden vorkommende Coronavirus steht in keinem Zusammenhang mit dem momentan bei Menschen vorkommenden SARS CoV-2 oder Covid 19.
Hunde können sich nicht mit SARS CoV-2 infizieren und das Virus wird auch nicht über Tiere übertragen.
Katzen: Das bei Katzen schon lange bekannte Feline Coronavirus steht ebenfalls in keinem Zusammenhang mit SARS CoV-2. Das feline Coronavirus betrifft ebenfalls den Magen-Darmtrakt, kann aber in einzelnen Fällen in der Katze mutieren und die Katze kann dadurch an Feliner Infektiöser Peritonitis (FIP) erkranken.
Was passiert mit meinem Hund wenn ich in Quarantäne bin?
Sollte der Fall einer Heimquarantäne eintreten, dürfen Personen von außen unsere Hunde abholen und spazieren führen. Dabei darf kein direkter Kontakt zwischen Menschen statt finden.
Vorweihnachtszeit
Das letzte Monat in diesem Jahr hat begonnen und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit stellt sich ein.
Die Ordination ist auch dieses Jahr wieder zwischen den Feiertagen für Sie und Ihr Haustier geöffnet.
Gerne vergebe ich auch wieder Termine zur Beratung über Behandlungsmöglichkeiten von Tieren mit Schussangst.
Wie gewohnt nehme ich mir für Sie und Ihr Tier ausreichend Zeit und die Tiere dürfen sich vor und nach der Untersuchung in der Ordination frei bewegen.
Manche Katzen entscheiden dann auch mal ihrem Frauchen oder Herrchen den Sitzplatz abspenstig zu machen.
Hauptsache alle fühlen sich so weit als möglich wohl.
Silvester
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die „ruhige“ besinnliche Weihnachtszeit beginnt.
So sehr wir die Stille dieser Zeit auch genießen mögen, so freuen sich viele Menschen auch auf ein neues aufregendes Jahr und feiern die Nacht des Jahreswechsels mit Begeisterung und lautem Feuerwerk. So unterschiedlich unsere Haustiere in ihrer Individualität sind, so unterschiedlich reagieren sie auch auf angstauslösende Situationen.
Einige Tiere bleiben in dieser Situation gelassen, während andere sich eher ängstlich einen ruhigeren Ort suchen. Manche drängen sich zitternd an ihre vertrauten Menschen und wieder andere flüchten in die entlegensten Winkel einer Wohnung.
Je nach Naturell der Tiere sieht man Ängstlichkeit bis hin zur schwersten Panik.
Eine gut gewählte Kombination von Homöopathie, Bachblüten und Nahrungsergänzungen helfen unseren Haustieren die Silvesternacht entspannter zu verbringen.
Viele Tiere reagieren so gut auf diese Hilfestellung, dass sie die Silvesternacht viel entspannter bis angstfrei erleben können.
Die Ordination ist zwischen den Feiertagen geöffnet und Termine können auch kurzfristig vor Silvester noch ausgemacht werden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrem Haustier ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.
Kaninchen und Meerschweinchen
Im Frühjahr bekommen viele Kaninchen und Meerschweinchen ein neues zu Hause. Die kleinen Fellnasen werden schnell zutrauliche kleine Haustiere und machen auch Kindern große Freude.
Damit Kaninchen und Meerschweinchen gesund und munter bleiben, sollten sie einmal jährlich tierärztlich untersucht werden. Gerne biete ich hierzu auch Hausbesuche an, falls die Tiere nicht autofahren möchten.
Viele Erkrankungen, zum Beispiel Zahnerkrankungen, können früh festgestellt und behandelt werden und nachfolgende mögliche Erkrankungen können vermieden werden.
Fragen zur Fütterung und Unterbringung der kleinen Freunde, sowie andere Fragen können ausführlich besprochen werden.
Vielleicht möchten Ihre Kinder die vierbeinigen Freunde zum Tierarzt begleiten und bei der Gelegenheit auch eigene Fragen stellen.
Öffnungszeiten
Hier in der Praxis in Pressbaum haben individuelle Termine die klassischen Öffnungszeiten ersetzt. Diese indviduellen Termine werden Mo- Fr zwischen 8 und 19 Uhr und Sa zwischen 8 und 12 Uhr vergeben und können gut mit Ihrem Terminplan abgestimmt werden. Ihre Fragen und Anliegen können in Ruhe besprochen werden. Sie und Ihr Haustier haben keine langen Wartezeiten und der Tierarztbesuch kann stressreduzierter ablaufen. Unsere Haustiere erkranken oftmals in der Nacht oder am Wochenende und werden natürlich auch ausserhalb der obengenannten Zeiten angenommen bzw. nach entsprechender Evaluierung am Telefon direkt in eine Klinik überwiesen.